Vortragsverzeichnis der Jahrestagungen
[1997] [1998] [1999] [2000] [2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012]
Zusammenfassungen der Vorträge können hier
heruntergeladen werden.
Die vollständigen Texte finden sich in den jeweiligen Jahrbüchern.
Mit der Textsuchfunktion Ihres Browsers können Sie auf dieser Seite u.a.
folgende Schlagwörter finden:
Aggression - Albert Einstein - Anthropisches Prinzip -
Anthropologie - Ende der Welt - Gentechnik - Gemeinschaft - Gesellschaft -
Glauben - Jesus Christus - Karl Heim - Komplexe Systeme - Kosmologie - Natur -
Naturkonstanten - Naturverständnis - Naturwissenschaft - Nichtlinearität -
Pluralismus - Postmoderne - Rationalität - Rationalitätskriterien -
Rationalitätskritik - Religion - Religionswissenschaft - Renaissance -
Schöpfung - Schuld - Selbstorganisation -
Soziobiologie - Sozialpsychologie - Sünde - Tod - Spaßgesellschaft -
Stammzellforschung - Technikgeschichte - Vernunft - Wahrheit - Wissenschaftstheorie -
Wissenschaftspraxis
![]() |
2012: Universum aus dem Nichts? - Die Kosmologie und die Frage nach Gott
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 26. - 28. Oktober 2012 in Bad Urach |
|
![]() |
2011: Zwischen Mensch und Maschine
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 22. - 24. Oktober 2011 in Marburg/Wehrda |
|
![]() |
2010: Kreativer Kosmos oder intelligentes Design?
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 22. - 24. Oktober 2010 in Bad Urach |
|
![]() |
2009: 150 Jahre Evolutionstheorie
|
Gibt es da noch irgendwelche Fragen? |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 16. - 18. Oktober 2009 in Marburg/Lahn
|
![]() |
2008: Glaube contra Wissenschaft? |
Zum Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft 50 Jahre nach Karl Heim |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 31. Oktober - 2. November 2008 in Bad Urach
|
![]() |
2007: Ist der Wille frei? |
Herausforderungen durch die neuere Hirnforschung |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 26. - 28. Oktober 2007 in Marburg/Lahn
|
![]() |
2006: Einstein und die Religion |
Was im Einsteinjahr gefehlt hat |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 27. - 29. Oktober 2006 in Bad Urach
|
![]() |
2005: Wieviel Religion braucht der Staat? |
Kirche, Staat und Gesellschaft zwischen Säkularisierung und neuem religiösem Pluralismus |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft
In Verbindung mit dem Institut für Glaube und Wissenschaft 22. - 24. September 2005 in Marburg
|
![]() |
2004: Ist die Welt für den Menschen gemacht? |
Sondierungen zum sogenannten "anthropischen Prinzip" |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 22. - 24. Oktober 2004 in Bad Urach
|
![]() |
2003: Abendland quo vadis? |
Die Beziehungen von Kultur, Politik und Religion im Wandel der Zeiten |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 10. - 12. Oktober 2003 in Limburg an der Lahn
|
![]() |
2002: Schöpfung aus Menschenhand? |
Aspekte der Gentechnik |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 25. - 27. Oktober 2002 in Bad Urach
|
![]() |
2001: Auf der Suche nach der "anderen" Naturwissenschaft |
Versuche alternativer Naturwissenschaft und christlicher Schöpfungsglaube |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 19. - 21. Oktober 2001 in Kassel-Wilhelmshöhe
|
![]() |
2000: Übel, Sünde, Schuld - wie ist das mit dem Bösen? |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 10. - 12. November 2000 in Bad Urach
|
![]() |
1999: Weltschöpfung und Weltende |
Naturwissenschaftliche und theologische Erkenntnisse zu einem Zentralthema Karl Heims |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 5. - 7. November 1999 in Eltville
|
![]() |
1998: Organisiert die Welt sich selbst? |
Theorien der Selbstorganisation als Herausforderung an Theologie und Philosophie |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 30. Oktober - 1. November 1998 in Bad Urach
|
![]() |
1997: Was bedeuten vernünftige Argumente für den Glauben an Gott? |
Wissenschaftliche Erkenntniskriterien und christlicher Glaube |
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft 17. - 19. Oktober 1997 in Bad Nauheim
|